Ihre Wunschmitarbeiter warten bereits – Sie müssen sie nur erreichen.
Klassische Stellenanzeigen verpuffen heute oft wirkungslos. Gute ZFA's oder ZMP's suchen selten aktiv auf Jobportalen – sie sind bereits in festen Arbeitsverhältnissen, aber offen für bessere Chancen. Genau hier kann man ansetzen.
Die Strategie, mit einfachen Grafiken Talente anzuziehen, wie sie von vielen Agenturen genutzt wird, reicht schon lange nicht mehr aus, um qualifizierte Bewerber zu gewinnen. Wer im Social-Recruiting erfolgreich sein möchte, braucht mehr als das. Vor allem Video-Content kann Ihnen einen erheblichen Vorsprung gegenüber Ihrer Konkurrenz verschaffen.
Warum? Videos schaffen Vertrauen und machen Ihre Praxis erlebbar. Potenzielle Bewerber können sich durch authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und das Team sofort ein Bild von Ihnen machen. Während klassische Stellenanzeigen oft unpersönlich wirken, sprechen Videos die Bewerber auf einer emotionalen Ebene an. Sie wecken Interesse, steigern die Bindung zur Praxis und zeigen, warum genau Ihre Praxis der richtige Arbeitsplatz ist.
Ob kurze Mitarbeiter-Interviews, ein Rundgang durch die Praxis oder ein Blick hinter die Kulissen – authentischer Video-Content macht Ihre Arbeitgebermarke greifbar und hebt Sie von der Konkurrenz ab. Denn gute Fachkräfte möchten nicht nur eine Stelle, sondern ein Team und eine Arbeitsumgebung, in der sie sich wohlfühlen.
Nutzen Sie die Kraft von Video, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und endlich die passenden Mitarbeiter für Ihre Praxis zu gewinnen.
Das Ergebnis? Mehr qualifizierte Bewerbungen, offene Stellen werden zuverlässig besetzt, und Ihr Team wird entlastet. So finden Sie schnell die richtigen Mitarbeiter und haben wieder Zeit, sich voll und ganz auf den Praxisalltag zu konzentrieren.